Gemeinderatsfraktion
Vom Bootshaus in Bad Wimpfen bis Heilbronn soll der bestehende Radweg am Neckar entlang zu einem Radschnellweg ausgebaut werden. Es ist schon lange eine Herzensangelegenheit des grünen Verkehrsministers Winfried Hermann, ein Netz solcher Fahrradstraßen, wie man sie aus Holland oder Skandinavien kennt, in unserer vom Verkehr überlasteten Region zu schaffen, damit möglichst viele Pendler vom Auto auf’s Rad umsteigen. Das Land Baden-Württemberg hat die oben genannte Strecke zwischen Bad Wimpfen und Heilbronn für ein solches Pilotprojekt ausgesucht und würde es auch finanzieren.
Bad Wimpfen. In der Gemeinderatssitzung am 25. März 2021 wurde dem Gremium der Jugendbericht für das laufende Jahr vorgestellt. Hier wird die gesamte Angebotspalette für Kinder und Jugendliche dargestellt, beginnend bei den Kitas und Kindergärten, über die Kernzeit und die Schulen, bis hin zu den Angeboten der Jugend- und Schulsozialarbeit, den Kirchen, der VHS und der Musikschule.
Von Thomas Pfundtner
Bad Wimpfen. Es ist selten geworden, dass in unserem Gemeinderat sachlich und emotionsfrei Debatten ausgetragen wurden. So selten, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger schon fragten, was mit unseren gewählten Vertretern – egal von welcher Partei – eigentlich los ist. So lag auch über der Sondersitzung am 23. März eine gewisse Spannung, wurde doch über ein Thema diskutiert, das für Bad Wimpfen eine immens hohe Bedeutung hat.
Bad Wimpfen. Vor einigen Wochen berichteten wir auf dieser Seite, wie unser Gemeinderatsmitglied, Julia Laras dafür kämpfte, dass im neuen Wohngebiet Süd V/Süd II mehr Grundstücke nach sozialen Kriterien vergeben werden, als von der Verwaltung vorgesehen. Mit Erfolg: Lediglich 15 Grundstücke werden über das Meistbieterverfahren verkauft, aber für 24 Bauplätze gibt es ein Auswahlverfahren nach sozialen Kriterien.
Ein beachtenswerter Erfolg. Doch damit nicht genug, denn es passierte noch mehr. Was das war? Einfach auf "weiterlesen" klicken!
15.07.2025, 18:30 Uhr Vortrag "Naher Osten"
Wir freuen uns, dass wir den SPD-Bundestagsabgeordneten Macit Karaahmetoğlu zu einem Impulsvortrag zu dem angegeb …
24.07.2025, 19:00 Uhr Gemeinderatssitzung
20.09.2025Die Rote Tour
Ausflug zur Friedrich-Ebert-Gedenkstätte mit Führung
zum Thema "Sozialdemokratie als Bewegung“.
Ortsvereinsarbeit kostet Geld. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
SPD Ortsverein Bad Wimpfen
Volksbank Heilbronn
IBAN DE21 6229 0110 0401 2880 05
Zur Ausstellung der Spendenbescheinigung, geben Sie bitte unter Referenz " SPD Bad Wimpfen+ Ihren Namen/Adresse" an.
Vielen Dank!
Besucher: | 389167 |
Heute: | 162 |
Online: | 1 |