Willkommen bei der

SPD Bad Wimpfen

Platz für Jugend am Seegarten-Parkplatz

Am Anfang steht ein Pavillon

Platz für Jugend

Die Gemeinderatssitzung vom 22. Mai 2025 begann mit einem Novum: Drei Fraktionen stellten einen gemeinsamen Antrag zum vorgezogenen Baubeginn des Platzes für Jugendliche am Seegarten.

Mit den GemeinderätInnen der Grünen und der WiSe sind wir aufgrund der desaströsen Haushaltslage, die uns in Bad Wimpfen zu einem immer härteren Sparkurs zwingt, der Auffassung, dass mit jedem Monat, der vergeht, die Verwirklichung des Platzes mit Pumptrack, Soccer-Cage, Sitzgelegenheiten, Pavillon und WLAN immer unrealistischer wird, weil die Mittel schwinden!

Selbst mit eventuellen Fördergeldern, die uns für den Bau des Platzes für Jugendliche zugeteilt werden könnten, blieben rund 700.000€ an der Stadt Bad Wimpfen hängen – eine nicht darstellbare Summe!
 Zur Erinnerung: unser Antrag für die Errichtung einer Freilauffläche für Hunde wurde wegen geschätzter 11.000€ Kosten für die Einzäunung mit „derzeit zu teuer“ abgelehnt.

Also haben wir beantragt (Antrag siehe Bilder bei "weiterlesen"), mehrere Bauabschnitte zu bilden und zum schnellst­möglichen Zeitpunkt den Pavillon mit Sitzgelegenheiten, einem Trinkwasser­brunnen und WLAN als Treffpunkt für Jugendliche zu realisieren, bevor später das teure Gesamtprojekt eventuell dem Sparkurs zum Opfer fallen muss.

Platz für Jugend Vission

Sollten wir 2027 in diesem Bereich „Seegarten“ in die Fördermöglichkeiten eines Sanierungsgebiets aufgenommen werden, werden wir natürlich alles daransetzen, Zuschüsse für den weiteren Ausbau des Platzes für Jugendliche zu generieren und ihn in vollem Umfang zu errichten. Dazu stehen wir nach wie vor!

Bis dahin fließt allerdings noch viel Wasser den Neckar runter und so freuen wir uns, mit diesem vorgezogenen Baubeginn zeitnah wenigstens einen überdach­ten Treffpunkt für die Wimpfener Jugendlichen zu schaffen!

 

Enthüllung des Stadtmodells aus Bronze

Foto: Cornelia Bär-Stoll

Lions-Club stiftet der Stadt Bad Wimpfen…

Die Idee der „Löwen“: Ein Modell für alle zum Anfassen, Ertasten der wunderbaren Stadt Bad Wimpfen. Umsetzung und Finanzierung durch den Lions-Club in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Wimpfen.

Unseren herzlichen Dank dem Lions-Club, der Verwaltung und dem Bauhof!

 

Freilauffläche für Hunde in Bad Wimpfen

Wie in unserem Wahlprogramm angekündigt, setzt sich die Fraktion der SPD - Wimpfener Liste für die Schaffung einer Freilauffläche für Hunde in Bad Wimpfen ein. Den entsprechenden Antrag haben wir im September bei der Stadtverwaltung eingereicht.

Die Vorteile davon hätten nicht nur die Hunde und ihre Besitzer - auch die Nicht-Hundehalter würden nicht mehr durch freilaufende Hunde gestört.

Die Fläche soll eingezäunt und um einige Spielelemente ergänzt werden, z. B. Baumstämme zum Drüberspringen und Balancieren, ein Slalomparcours oder Robinienpoller, um die Wendigkeit zu testen. Auch eine umfangreiche Bepflanzung wäre wünschenswert, damit die Fläche Bewegungs- und Erholungsmöglichkeiten für Mensch und Tier sowohl in der Sonne als auch im Schatten bietet.

Obwohl uns die angespannte Haushaltslage der Stadt Bad Wimpfen bekannt und bewusst ist, hoffen wir auf die Unterstützung der anderen Gemeinderatsfraktionen und der Verwaltung. An der kommenden Gemeinderatssitzung am 28. November wird hierüber entschieden und wir würden uns freuen, Sie im Publikum begrüßen zu können, um unserem Antrag noch etwas mehr Gewicht zu verleihen.

Ihre SPD - Wimpfener Liste

 

Antrag zur Öffnung des Roten Platzes an der Stauferhalle

Die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert die Verwaltung in einem aktuellen Antrag auf, den Roten Platz an der Stauferhalle tagsüber und auch am Wochenende für die allgemeine Nutzung zu öffnen. Erst abends im Zuge der Schließdienstrunde der städtischen Mitarbeiter soll dieser wieder abgeschlossen werden, um ihn vor nächtlichem Vandalismus zu schützen.

Zugleich liefert die Fraktion einen Vorschlag zu Nutzungsordnung des Platzes, den Sie hier einsehen können.

 

Zustimmung für SPD-Antrag zum Altstadtpflaster

In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 24. Juni wurde unter TOP 9 der Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion zur Verbesserung der historischen Pflasterbeläge durch die Altstadt diskutiert. Es geht um die Gestaltung des Radwegs, der sich vom Bahnhof durch die untere Hauptstraße, die Langgasse, die Feuerseestraße bis zur Mathildenbadstraße zieht.

Unser Anliegen ist es, eine bessere Befahrbarkeit für Radfahrer zu erlangen, ohne unser altes Pflaster einfach zu ersetzen. Und wir habendurch unseren Antrag Einiges erreicht!

 

Termine

Alle Termine öffnen.

15.07.2025, 18:30 Uhr Vortrag "Naher Osten"
Wir freuen uns, dass wir den SPD-Bundestagsabgeordneten Macit Karaahmetoğlu zu einem Impulsvortrag zu dem angegeb …

24.07.2025, 19:00 Uhr Gemeinderatssitzung

20.09.2025Die Rote Tour
Ausflug zur Friedrich-Ebert-Gedenkstätte mit Führung zum Thema "Sozialdemokratie als Bewegung“.

Wir bei Facebook

Spenden

Ortsvereinsarbeit kostet Geld. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

SPD Ortsverein Bad Wimpfen

Volksbank Heilbronn

IBAN DE21 6229 0110 0401 2880 05

Zur Ausstellung der Spendenbescheinigung, geben Sie bitte unter Referenz " SPD Bad Wimpfen+ Ihren Namen/Adresse" an.

Vielen Dank!

Aktuelle-Artikel

Suchen

Counter

Besucher:389167
Heute:125
Online:2