Auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderats am 30. Januar wurde der Antrag des SPD-Ortsvereins, eine Planungsrate für eine Mediathek in den Haushalt 2020 aufzunehmen, durch die Fraktion CDU/Freie Wähler und Bürgermeister Claus Brechter abgelehnt.
Auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderats am 30. Januar wurde der Antrag des SPD-Ortsvereins, eine Planungsrate für eine Mediathek in den Haushalt 2020 aufzunehmen, durch die Fraktion CDU/Freie Wähler und Bürgermeister Claus Brechter abgelehnt.
Schon seit vielen Jahren kämpft der SPD-Ortsverein für eine Mediathek in Bad Wimpfen. Als im Oktober 2019 das Jugendforum während einer Präsentation seine Wünsche vorstellte, stand ebenfalls eine Mediathek auf seiner Agenda.
Grund genug für den SPD-Ortsverein, einen entsprechenden Antrag einzubringen. Zumal auch viele Wimpfener der Ansicht sind, dass die Einrichtung einer Mediathek von großem Nutzen und zur Stärkung der Stadt als familien- und generationengerechte Kommune zu begrüßen sei.
Doch bereits im Heimatboten Nummer 4 (24. Januar), in dem zur Gemeinderatssitzung eingeladen wurde, argumentierte die Verwaltung, dass die Einrichtung einer Mediathek 500.000 Euro kosten würde. Plus jährliche Unterhaltungskosten von 100.000 Euro.
Bürgermeister Claus Brechter empfahl den Gemeinderatsmitgliedern, den Antrag abzulehnen. Stattdessen schlugen Verwaltung und Bürgermeister vor, die beantragte Planungsrate mit den Überlegungen für eine künftige Nutzung des Wormser Hofes zu koppeln.
"Das ist eine Beerdigung erster Klasse", sagte dazu der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Bad Wimpfen, Bernd Wetzka, der ebenfalls im Gemeinderat sitzt. Der Grund: Die künftige Umnutzung des Wormser Hofes wird ebenfalls seit vielen Jahren immer wieder auf die lange Bank geschoben, da andere Projekte höhere Prioritäten haben.
So kam es, dass der Antrag mit fünf zu elf abgelehnt wurde: Dagegen stimmten die komplette Fraktion der CDU und der Bürgermeister. Cornelia Bär-Stoll (SPD) und Selina Müller (Grüne) waren entschuldigt abwesend.
15.07.2025, 18:30 Uhr Vortrag "Naher Osten"
Wir freuen uns, dass wir den SPD-Bundestagsabgeordneten Macit Karaahmetoğlu zu einem Impulsvortrag zu dem angegeb …
24.07.2025, 19:00 Uhr Gemeinderatssitzung
20.09.2025Die Rote Tour
Ausflug zur Friedrich-Ebert-Gedenkstätte mit Führung
zum Thema "Sozialdemokratie als Bewegung“.
Ortsvereinsarbeit kostet Geld. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
SPD Ortsverein Bad Wimpfen
Volksbank Heilbronn
IBAN DE21 6229 0110 0401 2880 05
Zur Ausstellung der Spendenbescheinigung, geben Sie bitte unter Referenz " SPD Bad Wimpfen+ Ihren Namen/Adresse" an.
Vielen Dank!
Besucher: | 389167 |
Heute: | 70 |
Online: | 2 |