Endlich. Der Mindestlohn kommt.

Veröffentlicht am 04.07.2014 in Bundespolitik
 

Der Bundestag hat am Donnerstag mit breiter Mehrheit die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns beschlossen. „Wir setzen heute einen Meilenstein in der Arbeits- und Sozialpolitik“, sagte Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD). Der Mindestlohn sei „von herausragender Bedeutung für Millionen von Arbeitnehmern, die endlich einen anständigen Lohn erhalten werden“.

Andrea Nahles erinnerte an den langen gemeinsamen Kampf der SPD und der Gewerkschaften für einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland. „Zehn Jahre streiten wir uns um das Für und Wider. Zehn Jahre bestimmt das die politische Debatte in diesem Land. Und jetzt kommt er. Das ist ein Grund zur Freude“, sagte die Arbeitsministerin. Der Mindestlohn schaffe sozialen Frieden und ein Stück mehr soziale Gerechtigkeit.

„Das ist ein historischer Tag für Deutschland“, betonte der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel. Rückblickend werde diese Entscheidung als großer sozialer Fortschritt bewertet werden. Viel zu lange seien Tarifverträge, faire Löhne, Mitbestimmung und Gewerkschaften bekämpft worden. Gabriel weiter: „Der heutige Tag ist ein Wendepunkt in dieser Entwicklung: der Mindestlohn setzt eine Grenze nach unten und das Gesetz bewegt viele zur Rückkehr in die Sozialpartnerschaft der Tarifverträge. Unser Ziel sind bessere Tariflöhne. Dahin haben wir heute einen Riesenschritt getan.“

Auch SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi sprach von einem „historischen Gesetz“, auf das die Gewerkschaften und die deutsche Sozialdemokratie stolz sein könnten. „Die SPD hat es im Wahlkampf versprochen, sie hat es in den Koalitionsverhandlungen durchgesetzt und sie liefert: Der Mindestlohn kommt – für alle Branchen, deutschlandweit, in Ost und West. Wir ziehen damit eine Lohnuntergrenze in Deutschland ein und machen Schluss mit Geschäftsmodellen, die auf Dumpinglöhnen beruhen. Damit geben wir der Arbeit ihren Wert und den Menschen ihre Würde zurück“, sagte Fahimi.

Das ist gerecht

  1. 8,50 Euro mindestens.
  2. Rund 4 Millionen Frauen und Männer werden mehr Geld bekommen.
  3. Arbeitsplätze bleiben sicher.
  4. Starke Gewerkschaften, gute Tariflöhne.
 

Termine

Alle Termine öffnen.

11.06.2023, 00:00 Uhr - 00:00 UhrRote Tour
wir laden herzlich zu unserer nächsten Roten Tour ein. Diesmal zieht es uns nicht weit weg, sondern direkt …

Wir bei Facebook

Spenden

Ortsvereinsarbeit kostet Geld. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

SPD Ortsverein Bad Wimpfen

Volksbank Heilbronn

IBAN DE64 6209 0100 0401 2880 05

Zur Ausstellung der Spendenbescheinigung, geben Sie bitte unter Referenz " SPD Bad Wimpfen+ Ihren Namen/Adresse" an.

Vielen Dank!

Aktuelle-Artikel

  • Wir gehen wieder auf Rote Tour. Wir laden herzlich zu unserer nächsten Roten Tour ein. Diesmal zieht es uns nicht weit weg, sondern direkt in das Herz unserer Stadt. Gemeinsam wollen wir bei einem gemütlichen Spaziergang ...
  • Der neue Rote Turm ist da!. Schon im Briefkasten entdeckt? Der neue Rote Turm ist da. Hier können Sie ihn digital runterladen. Die SPD Bad WImpfen wünscht viel Spass bei der Lektüre.
  • Der SPD Ortsverein wünscht ein frohes neues Jahr!. Um uns in geselliger Runde politisch auszutauschen, lädt der Vorstand alle Mitglieder zu einem Neujahrstreffen ein. Wir treffen uns hierzu am Montag, 16.01.2023 ...

Suchen

Counter

Besucher:389162
Heute:5
Online:1