Willkommen bei der

SPD Bad Wimpfen

Willkommen bei der SPD Bad Wimpfen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

es freut uns, dass Sie sich für den SPD-Ortsverein in Bad Wimpfen interessieren. Seit fast 150 Jahren setzt sich die SPD für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Wir wollen hier in Bad Wimpfen mit zu diesem Ziel beitragen. Durch Informationsveranstaltungen, durch den „Roten Turm“ und durch unsere Ortsbegehungen unter dem Motto „SPD vor Ort“ wollen wir Sie informieren und auch durch Sie unterrichtet werden. Ortsverein und Gemeinderatsfraktion setzen sich für ein familienfreundliches und für alle Bewohner lebenswertes Bad Wimpfen ein.

Wir sind offen für Ihre Fragen und Vorschläge.

Wenn Sie mehr Interesse haben, sind Sie herzlich eingeladen mitzumachen.

Neue Helfer eingestellt

WiesenHelfer am Hang

Eine wunderbare Idee unseres Bauhofs: unserer neuen Grünpflege-Helfer!

Statt Arbeitsstunden unter Gefahrenzulage für städtische MitarbeiterInnen und stinkenden Rasenmähern und Motorsägen haben wir nun diese netten Tierchen, die unseren Hang ökologisch pflegen.

Lasst es euch schmecken!

 

Der französische Generalkonsul Monsieur de Maisonneuve zu Besuch am HSG Bad Wimpfen

Unterzeichnung durch den Generalkonsul

Am Dienstag, 8. April 2025 durfte das Hohenstaufen-Gymnasium den französischen Generalkonsul Gaël de Maisonneuve empfangen und gerne folgten einige Vertreterinnen der SPD-Wimpfener Liste der Einladung zu diesem feierlichen Event!

Nach Worten der Begrüßung durch Schulleiterin Frau Wollmann-Dittmer und Bürgermeister der Stadt Andreas Zaffran, der seine Rede gekonnt ins Französische übersetzte, richtete Monsieur de Maison­neuve seine Ansprache vor allem an die Schülerinnen und Schüler. Zuerst erläuterte er ihnen seine Arbeit als Generalkonsul sowohl im politischen als auch im wirtschaft­lichen und kulturellen Bereich und bezeichnete seine Funktion als Brückenbauer zwischen der deutschen und der französischen Gesellschaft. Er rief die Jugendlichen dazu auf, neugierig und mutig auf die französische Seite zu schauen, sei es durch Austausch zwischen Schulen, Reisen oder das Erlernen der Sprache.

Deutschland und Frankreich seien das Rückgrat Europas und diese Einheit verleihe Europa seine immer wichtiger werdende Stabilität in dieser verrückten Zeit. Doch vor allem betonte Monsieur de Maisonneuve, müsse Französisch Spaß machen. Die Freude an der Sprache, der französischen (Ess-)Kultur, unseren Begegnungen und Entdeckungen in Frankreich ließen die Menschen zusammenwachsen und wunderbare Freundschaften entstehen.

Nach großem Applaus beantwortete der Generalkonsul noch viele Fragen aus der Schülerschaft, bevor er mit den Worten schloss:

Vive l’amitié franco-allemande!
Vive le jumelage! Vive la Wir!

 

 

Der Rote Platz erwacht aus dem Winterschlaf

Es ist soweit: Ab April werden die Wimpfener Kinder und Jugendlichen wieder täglich ihren Bewegungsdrang auf dem Roten Platz hinter der Stauferhalle ausleben können!

Aufgrund schlechter Licht- und Wetterverhältnisse und auch personeller Engpässe in der Gruppe der Ehrenamtlichen, die den Schließdienst des Platzes übernehmen, mussten wir in den letzten Monaten die Öffnungszeiten auf die Wochenenden be­schränken. Doch zum Frühling hin haben wir uns neu formiert und bieten euch fol­gende Sommer-Öffnungszeiten:

Montag – Freitag:                                   15:30 bis 21 Uhr

An Wochenenden,
Feiertagen und
während der Schulferien:                     10 Uhr bis 21 Uhr

Diese Zeiten gelten, abgesehen von Extremwetterlagen oder sonstigen Widrigkeiten, von April bis Oktober.

Ein besonderer Dank geht an Frau Mildt für ihre Unterstützung seitens der Stadt­verwaltung und an die ganze Gruppe der ehrenamtlichen Mamas, Papas und Omas, die den Kindern und Jugendlichen hier am Ort diese Sportstätte zugänglich machen.

Es grüßt euch herzlich eure SPD-Wimpfener Liste

 

Demo in Bad Wimpfen

Die Heilbronner Stimme berichtet über die Demo in Bad Wimpfen.

Artikel Heilbronner Stimme vom 18.02.2025

 

 

Gelungene Kundgebung

Foto: Christiane Krestel-Al Khouri

Am Sonntag, dem 16. Februar 2025 haben sich vor dem Wimpfener Rathaus etwa 200 Menschen versammelt, um friedlich, bunt und laut ein Zeichen zu setzen für die Verteidigung unserer Demokratie und gegen Rechtsextremismus und Vorurteile.

Wir danken allen TeilnehmerInnen für ihre Unterstützung, unserem gemeinsamen Orga-Team für die gute Zusammenarbeit und der Band Mixgetränk, die die Kundgebung musikalisch super abrundete und zur guten Stimmung beitrug.

Vor allem danken wir den großartigen Rednerinnen und Rednern: Saskia, Abbas, Luqman, Luis und Mehran, die jeweils von ihrer persönlichen Lebenssituation zur derzeitigen Lage Stellung bezogen und mit deutlichen Worten dazu aufriefen, sich nicht gegeneinander aufhetzen zu lassen!

Wenn Sie mehr erfahren möchten, finden Sie uns auf unserer Homepage unter spdbadwimpfen.de, auf facebook oder Instagram unter SPD-Wimpfener Liste.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

30.04.2025, 19:00 Uhr Gemeinderatssitzung
Die Gemeinderatsitzung findet ausnahmsweise einmal an einem Mittwoch statt.  

09.05.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
Wir laden herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung. Eure Teilnahme ist uns wichtig, denn nur gemeinsam …

22.05.2025, 19:00 Uhr Gemeinderatssitzung

Wir bei Facebook

Spenden

Ortsvereinsarbeit kostet Geld. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

SPD Ortsverein Bad Wimpfen

Volksbank Heilbronn

IBAN DE21 6229 0110 0401 2880 05

Zur Ausstellung der Spendenbescheinigung, geben Sie bitte unter Referenz " SPD Bad Wimpfen+ Ihren Namen/Adresse" an.

Vielen Dank!

Aktuelle-Artikel

Suchen

Counter

Besucher:389162
Heute:12
Online:2