Name: Sabine Keidel
Alter: 66 Jahre
Beruf: Schulleiterin
Ich bin Mutter von drei erwachsenen Kindern, Großmutter von sieben Enkelkindern, seit fast 20 Jahren Schulleiterin der Ludwig-Frohnhäuser-Schule (Gemeinschaftsschule) und seit 2007 Bürgerin der Stadt Bad Wimpfen.
Unsere Stadt ist ein starker Schulstandort, der für fast 1.300 Schülerinnen und Schüler ein umfassendes schulisches Bildungsangebot von der Grundschule, der Gemeinschaftsschule bis zum Gymnasium vorhält. Dieses Angebot galt es zu entwickeln und gilt es zu erhalten – kein leichtes, aber ein notwendiges Unterfangen.
Grundlage dieses Angebotes schaffen Kindertagesstätten, deren Qualität sich maßgeblich an den Bedürfnissen der Kinder und deren Eltern orientiert. Ein guter Weg dafür ist die konsequente Weiterentwicklung zu Familienzentren.
Bad Wimpfen als nachhaltiger Bildungsstandort braucht Ankerpunkte:
• Eine Mediathek als Treffpunkt der Generationen, offen für alle, ausgerichtet auf Begegnung, gemeinsames Tun, Projekte zur Entwicklung einer reichhaltigen Kultur in den Bereichen Literatur, Medien, Veranstaltungen.
• Stärkung der inklusiven Kraft der Bildungsangebote durch Förderung individueller Lernangebote, qualitätvoller Betreuung in der Kernzeit, Integration der Familien, die sich in unserer Stadt und in unserem Land zurechtfinden wollen und müssen.
• Schaffung eines Standortes für generationenübergreifendes, barrierefreies Wohnen in genossenschaftlicher Form.
• Abbau des Leerstandes in unserer schönen Stadt mit innovativen Ideen
Ich stehe mit meinem Engagement und meiner Expertise dafür ein. Besonders will ich die frühkindliche Bildung unterstützen und so das Wir aller in Bad Wimpfen stärken!
15.07.2025, 18:30 Uhr Vortrag "Naher Osten"
Wir freuen uns, dass wir den SPD-Bundestagsabgeordneten Macit Karaahmetoğlu zu einem Impulsvortrag zu dem angegeb …
24.07.2025, 19:00 Uhr Gemeinderatssitzung
20.09.2025Die Rote Tour
Ausflug zur Friedrich-Ebert-Gedenkstätte mit Führung
zum Thema "Sozialdemokratie als Bewegung“.
Ortsvereinsarbeit kostet Geld. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
SPD Ortsverein Bad Wimpfen
Volksbank Heilbronn
IBAN DE21 6229 0110 0401 2880 05
Zur Ausstellung der Spendenbescheinigung, geben Sie bitte unter Referenz " SPD Bad Wimpfen+ Ihren Namen/Adresse" an.
Vielen Dank!
Besucher: | 389167 |
Heute: | 7 |
Online: | 5 |