
Aus gegebenem Anlaß kam zum Beispiel die mangelnde Beschattung und die große Belastung durch Wespen und Bienen auf dem großen Spielplatz zur Sprache, die im Herbst durch das viele Fallobst angelockt werden. Hier entschloss sich die SPD-Fraktion kurzer Hand zu einer Spielplatzbegehung aller Wimpfener Spielplätze, um auch die Absicherung zur Straße auf dem Spielplatz in der Ödenburgerstraße voranzubringen. Ein weiteres Thema war die Verkehrssituation in den Wohngebieten, wo uns oft über viel zu schnelles Durchbrausen der Autos berichtet wurde ( Siedlung / Landgraben, Alte Biberacher Str / Schulweg, Rohrweg, usw).
Auch kleine "Spielstationen" in der Altstadt wurden angeregt, sowie bessere Zukunftskonzepte für Alt und Jung gemeinsam, wie Mehrgenerationenhäuser, Kindergärten und Altenheime zu kombinieren (räumlich). Lob an die städtische Seite gab es vor allem für den Lotsenpunkt, der eben solche altersübergreifenden Projekte fördert, aber auch für die gute Abdeckung der Kinderbetreuung und die zeitgemäße Weiterentwicklung der Gemeinschaftsschule.
11.06.2023, 00:00 Uhr - 00:00 UhrRote Tour
wir laden herzlich zu unserer nächsten Roten Tour ein.
Diesmal zieht es uns nicht weit weg, sondern direkt …
Ortsvereinsarbeit kostet Geld. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
SPD Ortsverein Bad Wimpfen
Volksbank Heilbronn
IBAN DE64 6209 0100 0401 2880 05
Zur Ausstellung der Spendenbescheinigung, geben Sie bitte unter Referenz " SPD Bad Wimpfen+ Ihren Namen/Adresse" an.
Vielen Dank!
Besucher: | 389162 |
Heute: | 61 |
Online: | 1 |